Vorbereitung/Vorbehandlung
|
|
|
• Bodenflächen mit Folie abkleben und nach Fertigstellung d. Arbeiten aufnehmen und entsorgen |
m² |
1,50 |
• Bodenflächen mit Malerkrepppapier abdecken |
m² |
2,10 |
• Bodenflächen zum Schutz gegen mechan. Beschädigungen mit Platten abdecken u. wieder aufnehmen |
m² |
1,80 |
• Gegenstände mit Malerabdeckplane abdecken und abkleben |
m² |
2,10 |
• Bauteile mit Folie abkleben |
m² |
1,40 |
• Untergrund reinigen und lockere Materialien entfernen |
m² |
1,30 |
• Reinigung von Innenputzflächen an Wänden u. Decken mit Wasser u.Reinigungsmittel
|
m² |
2,20 |
• Verunreinigungen an Bodenflächen durch Sandstrahlen ganzflächig entfernen |
m² |
3,30 |
• Verunreinigungen durch Dampf-/Hochdruckstrahlen ganzflächig entfernen |
m² |
2,20 |
• Vorbehandeln der Putzflächen zur Beseitigung von Schimmelpilzen |
m² |
5,10 |
• Vorbehandeln von Putzflächen zur Beseitigung von Algenbewuchs |
m² |
3,60 |
• Entfernen des Anstrichs auf Putz durch Abbürsten |
m² |
2,40 |
• Entfernen des Anstrichs aus Leimfarbe mit Dispersionszusatz auf Putz |
m² |
4,10 |
• Entfernen d. Anstrichs aus Ölfarbe auf Putz durch Abbeizen u. mit Lösungsmittel nachwaschen |
m² |
7,80 |
• Ölfarbanstrich auf Innenputz anschleifen und für neuen Anstrich reinigen |
m² |
1,40 |
• Entfernen von festhaftender Kalkfarbe auf Kalkputzflächen durch Bürsten |
m² |
3,40 |
• Entfernen von waschbeständiger Dispersionsfarbe auf Putzflächen |
m² |
4,50 |
• Vorbehandlung von Zementestrichflächen für Bodenbeschichtung durch Kugelstrahlen, einschl. Abfallbeseitigung u. Deponiegeb. |
m²
|
2,90
|
• Entfernen von Anstrichen auf Holz durch Abwaschen mit Lösungsmittel |
m² |
1,80 |
• Innentür aus Holz abschleifen und Oberflächen für neuen Anstrich vorbereiten |
m² |
10,30 |
• Innentür aus Holz einschl. Zarge abbeizen und nachwaschen |
m² |
84,00 |
• Entfernen von Anstrich auf Holz durch maschinelles Anschleifen u. Abkratzen loser Anstrichsteile |
m² |
3,90 |
• Entfernen von Lasur auf Holzflächen durch maschin. Abschleifen |
m² |
5,90 |
• Entfernen von verwittertem Holz durch maschin. Abschlei-fen bis zur gesunden Holzoberfläche einschl. Grundierung |
m² |
7,60 |
• Entfernen v. Verunreinigungen d. Anstrichs auf Holzfenster durch Anbeizen u. Nachwaschen |
m² |
3,60 |
• Entfernen v. Lasur auf Holzfenster durch Anlaugen u. Abwaschen |
m² |
4,40 |
• Entfernen d. Anstrichs aus Lackfarbe auf Holzfenster durch Abbeizen u. Nachwaschen mit Lösungsmittel |
m² |
10,30 |
• Entfernen von Trennmittelrückstanden auf Betonflächen, Abwaschen mit Wasser unter Netzmittelzusatz |
m² |
2,90 |
• Oberflächen von Ortbetonwänden Schalölreste, Verschmutzungen u. lose Teile entfernen |
m² |
0,80 |
• Fehlstellen in Wand-und Deckenflächen mit Mörtel od. Gips ausgleichen |
St |
1,90 |
• Fehlstellen an Betonflächen im Innenbereich an Wand und Decke ausbessern und Oberflächen spachteln
|
m² |
12,20 |
Innenflächen
|
|
|
• Spachtelung von Gipskartonflächen und Stossfugen verspachteln und schleifen |
m² |
4,70 |
• Spachtelung in Q3 ganzflächig von Wand-und Deckenflächen als Untergrundvorbereitung zur Neubeschichtung |
m² |
6,60 |
• Spachtelung von Wand-und Deckenflächen mit Kunst-stoff-Dispersionsspachtelmasse |
m²
|
6,10
|
• Spachtelung von Wand-und Deckenflächen wie vor in 2x Ausführung
|
m² |
8,90 |
• Einzelrisse bis 30mm schliessen; Risse säubern und ober-flächenbündig mit schnell härtendem Expositharz ausfüllen |
m |
5,70 |
• Untergrundschäden bei Wandflächen ausbessern; Teilflächen abschlagen u. mit Mörtel beiputzen |
m²
|
15,80
|
• Fugen schliessen; Fugen von Stahlbeton-Fertigteildecken mit geeigneter Spachtelmasse oberflächenbündig verschliessen |
m
|
5,20
|
• Fugen schliessen; wie vor jedoch mit faserarmierter Spachtelmasse |
m |
6,20 |
• Wand-u. Deckenflächen, verputzt, nachspachteln oder Oberflächen mit Schleifen angleichen |
m² |
3,70 |
• Wände aus Stahlbeton u. KS-Plansteinen zur Aufnahme einer Beschichtung spachteln sowie eventl. Nachschleifen zur Angleichung der Oberfläche
|
m²
|
3,60
|
• Grundbeschichtung, wasserverdünnbar, für Betonflächen innen zwecks späteren Deckanstrich aufbringen |
m² |
8,90 |
• Grundierung für Betonflächen, pigmentiert u. wasserverdünnbar gem. Herstellervorschrift |
m² |
1,90 |
• Grundierung, lösemittelfrei, für Wand-und Deckenflächen aus Gipskartonplatten |
m² |
1,70 |

|
|
|
• Wand-u. Deckenflächen aus Gipskarton und sonstige saugende Oberflächen mit lösungsmittelfreiem Tiefgrund 1-2 mal grundieren
|
m²
|
1,30
|
• Anstrich; Wand-u. Deckenflächen mit gut deckender Dispersionsfarbe, wasserdampfdurchlässig, streichen |
m² |
4,90 |
• Anstrich; wie vor mit waschbeständigem Dispersions-anstrich |
m² |
4,60 |
• Anstrich; Wandflächen innen Rauhfaser mit Dispersion-Silikatfarbanstrich; Zwischen-u. Schlussanstrich |
m² |
3,70 |
• Anstrich Wandflächen innen Glasfasertapete mit scheuerbeständigem Dispersionanstrich
|
m² |
4,30 |
• Anstrich; Sichtbetonflächen innen mit lasierendem Silikat-farbenanstrich; Zwischen-u. Schlussanstrich mit pigmen-tierter Betonlasur |
m²
|
5,90
|
• Anstrich; Holzdecken innen als Überholungsanstrich auf Kunstharzbasis einschl. Grundierung; Farbton nach Vorgabe |
m² |
14,30 |
• Anstrich; Wachslasur für OSB-Platten an Wänden u. Dachschrägen |
m² |
10,80 |
• Anstrich; Dickschichtlasur für maßhaltige Holzbauteile anschleifen, säubern, schadhafte Anstrichteile entfernen und mit dreifachen Lasuranstrich versehen
|
m²
|
13,40
|
• Anstrich; KS-Sichtmauerwerk innen, deckend mit Disper-sionsfarbe streichen; Grund-Zwischen-und Schlussanstrich |
m² |
4,90 |
• Anstrich; KS-Mauerwerk mit scheuerbeständiger Silikatfarbe streichen; einschl. Vorbehandlung, Grund-und Schlußanstrich |
m²
|
5,10
|
• Anstrich Betonflächen innen als Überholungsanstrich mit deckender Dispersionsfarbe einschl. Grundierung |
m² |
8,20 |
• Anstrich; Beton, Sichtmauerwerk, Gipsputz mit Naturharz-farbe volldeckend streichen einschl. Vorbehandlung |
m² |
7,30 |
• Anstrich; Innenwandflächen mit Gipsputz mit Dispersion-Silikatfarbe volldeckend streichen |
m² |
8,70 |
• Anstrich; Innenflächen aus KS, Beton oder Putz mit wischbeständiger Kalk/Naturfarbe volldecken streichen |
m² |
6,30 |
• Anstrich; Farbanstrich mit Latexfarbe, scheuerbeständig, für stark beanspruchte Innenwandflächen |
m² |
12,20 |
• Streichputz feinkörnig mit organischem Material an Wand-und Deckenflächen aufrollen |
m² |
9,20 |
• Silikatputz, wischbeständig, auf Gipsputz auftragen |
m² |
23,40 |
Aussenwandflächen • Aussenwandanstrich; Aussenputzflächen mit wetterbeständiger Dispersions-Silikatfarbe streichen; Untergrundvorbereitung, Zwischen-und Endanstrich
|
m²
|
13,20
|
• Aussenwandanstrich; zweifacher Anstrich auf älteren Putzflächen mit Dispersions-Silikatfarbe, wetterbeständig u. dampfdiffusionsoffen |
m²
|
13,90
|
• Aussenwandanstrich; KS-Mauerwerk neu mit Dispersions- Silikatfarbe, matt, zweifach streichen |
m² |
15,20 |
• Aussenputzflächen mit Silikonharzemulsionsfarbe, matt, zweifach streichen
|
m² |
19,60 |
• KS-Mauerwerk mit Silikonharzemulsionsfarbe, matt, zweifach streichen |
m² |
18,30 |
• KS-Mauerwerk mit Silikonharzfarbe als Überholungsanstrich einmal streichen
|
m² |
10,20 |
• Betonflächen mit plasto-elastischer Dispersionsfarbe, seidenmatt, als Erneuerungsanstrich streichen |
m² |
19,10 |
• Aussenputzflächen grundieren und mit deckendem Dis-persionsanstrich versehen
|
m² |
12,30 |
• Aussenputzflächen grundieren und mit diffusionsfähiger Sili-katfarbe streichen |
m² |
12,10 |
• Aussenputzflächen grundieren und mit deckender Dispersionssilikatfarbe streichen |
m² |
14,90 |
• Aussenputzflächen grundieren und mit deckender Acrylfarbe als Überholungsanstrich versehen |
m² |
14,30 |
• Wärmedämm-Verbundsystem mit Acrylatfassadenfarbe, wetterbeständig und hochdiffusionsfähig, spritzen, rollen oder streichen |
m²
|
5,60
|
• Aussenwandflächen aus Beton, gereinigt, mit farbloser Beton-Hydrophobierung, wasserverdünnt nach Hersteller-vorgabe streichen |
m²
|
6,20
|
• Aussenwandflächen aus Natursteinen mit einer Silikon-Imprägnierung zweifach streichen |
m² |
13,90 |
• Aussenwandflächen, geputzt, mit Anti-Graffiti- Beschich-tung, farblos, gem. Herstellervorgabe streichen |
m² |
22,40 |
• Schäden an Aussenputzen ausbessern und an Oberfläche angleichen |
m² |
14,30 |
• Aussenputzflächen mit hydrophobierender Imprägnierung versehen |
m² |
5,20 |
Wärmedämmverbundsystem siehe unter Putzarbeiten
|
|
|
Bodenflächen • Boden-und Estrichflächen mit einkomponentigem Acrylsystem, wasserverdünnbar, mit zweifachem Anstrich beschichten, einschl. Untergrundvorbereitung |
m²
|
9,30
|
• Zementestrichflächen im Innenbereich mit Expoxidharz beschichten; Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung |
m² |
6,80 |
• Betonböden von Garagen mit einer Zweikomponenten- Bodenbeschichtung, rutschfest, streichen; Versiegelung mit PUR-Bodensiegel |
m²
|
11,30
|
• Betonböden von Garagen mit einer hoch belastbaren Betonbeschichtung auf EP-Basis streichen od. rollen einschl. Untergrundvorbereitung |
m²
|
11,80
|
• Betonböden mit ölbeständiger Zweikomponenten-Ölwannen-beschichtung; Grundanstrich auf bauseits gereinigter Oberfläche, Zwischen- und Schlussanstrich |
m²
|
13,50
|
• Holzfussboden innen, Überholungsanstrich auf Kunstharzbasis einschl. anschleifen und grundieren |
m² |
16,30 |
• Holzfussleisten, Überholungsanstrich auf Kunstharz-basis einschl. anschleifen, Schliessen d. Nagellöcher |
m |
4,30 |
Holz • Holzfenster Neuanstrich; Fenster- u. Fenstertüren mit Alkydharz-Lackfarbe komplett deckend streichen einschl. eventl. erforderliches vorheriges Anschleifen |
m²
|
27,80
|
• Holzfenster Anstrich alt; Überholung der Holz-u. Fenstertüren mit Anstrich aus Alkydharz-Lackfarbe |
m² |
15,20 |
• Holzfenster und Fenstertüren Erneuerung der Dickschichtlasur |
m² |
12,80 |
• Holzfenster u. Fenstertüren mit Öllackfarbe mattglänzend streichen; zweimaliger Voranstrich vorhanden, einmal deckend streichen einschl. Säubern der Holzteile |
m²
|
12,10
|
• Holzfenster u. Fenstertüren renovieren; alte Farbe (bis 10% der Fläche) entfernen, schleifen u. grundieren, Flächen kitten u. spachteln u. mit Lackfarbe weiß, seidenmatt, vor-und endstreichen |
m²
|
27,60
|
• Holzimprägnierung, bläueschützend für nicht behandelte Holzbauteile |
m² |
2,50 |
• Holzimprägnierung von gering beanspruchten Holzbauteilen im Innenbereich mit Naturharzöl |
m² |
1,80 |
• Innenholzwerk mit Komplettanstrich deckend lackieren einschl. Imprägnierung, Grundanstrich, schleifen u. kitten von Löchern |
m²
|
15,80
|
• Deckenbekleidung aus Holz mit Nut u. Feder neu mit Acryl-Lack, seidenmatt, streichen |
m² |
16,60 |
• Holzdecke innen mit Dickschichtlasur einschl. Grundierung |
m² |
15,30 |
• Holzflächen aussen mit wasserverdünnbarer Acryllasur streichen, einschl. Untergrundvorbehandlung |
m² |
12,40 |
• Holzflächen aussen mit wasserverdünnbarem Dispersions lack beschichten, einschl. Untergrundvorbehandlung |
m² |
15,80 |
• Haustür aus Holz neu mit wasserverdünnbarem Acryllack streichen, einschl. Untergrundvorbereitung |
m² |
21,20 |
• Holztreppenstufen, Überholungsanstrich auf Kunstharzbasis einschl. anschleifen und grundieren |
m² |
21,60 |
• Holzhandlauf innen, Überholungsanstrich auf Kunst-harzbasis einschl. Spachtelung von Fehlstellen, anschlei-fen und grundieren |
m |
8,90 |
Anstriche /Diverses |
|
|
• Metallflächen von Schmutz und Verunreinigungen reinigen |
m² |
2,20 |
• Metallflächen innen anschleifen und für Neuanstrich vorbereiten |
m² |
3,20 |
• Metallflächen innen anschleifen und grundieren |
m² |
6,80 |
• Metallflächen im Aussenbereich für Neuanstrich entrosten |
m² |
4,20 |
• Metallflächen im Aussenbereich für Anstrich schleifen und grundieren |
m² |
4,30 |
• verzinkte Geländer im Innenbereich mit zinkverträglicher Grundbeschichtung und Schlussanstrich
|
m
|
8,20
|
• Treppenhausgeländer aus Flachstahl im Innenbereich lackieren einschl. Untergrundvorbereitung |
m |
10,30 |
• Geländer aussen mit Alkydharzlack, wetterbeständig, lackieren einschl. Grundbeschichtung mit Korrosionsschutz |
m |
17,10 |
• Stahlgeländer aussen aus Flachstahl, reinigen, abbeizen schleifen nachwaschen und trocknen, vorlackieren sowie Schlussanstrich mit Acrylharzlack |
m |
20,50 |
• Heizkörper abbeizen, nachwaschen und trocknen |
m² |
10,40 |
• Heizkörper mit Heizkörperlackfarbe deckend streichen, auf werksseitiger Grundierung
|
m²
|
12,60
|
• Röhrenheizkörper eingebaut, Renovierungsanstrich, zweimal mit Heizkörperlack einschl. Untergrundvorbereitung |
m² |
14,40 |
• Metallrohre, Heizungsrohre mit Heizkörperlack streichen einschl. Grundbeschichtung |
m |
4,50 |
• Komplettanstrich von Stahlstützen mit zweimaligem Anstrich mit Alkydharzlack einschl. Untergrundvorbehand-lung |
m |
8,30 |
• Stahlblechflächen mit Alkydharzlack streichen einschl. Vorbehandlung u. Grundierung |
m² |
19,80 |
• Lüftungsrohre mit Alkydharzlack streichen einschl. Vorbehandlung u. Lackierung |
m² |
17,40 |
• Stahlblechtüren im Innenbereich auf vorhandenem Grundanstrich mit Kunstharz lackieren einschl. Zwischenanstrich
|
St |
68,00 |
• Grundierte, nicht verzinkte Stahlzargen im Innenbereich mit Kunstharz lackieren, einschl. Grundierung und Zwischenanstrich
|
m |
15,60 |
• Brandschutzbeschichtung F30 von Stahlkonstruktionen im Innenbereich einschl. Vorarbeiten wie entrosten und grundieren |
m² |
48,70 |
• Brandschutzbeschichtung F30 von Profil-/Rundstählen mit Grund-und Zwischenbeschichtung |
m |
31,20 |
• Decklack von Brandschutzbeschichtungen F30 - F90 von Stahlbauteilen |
m² |
10,30 |
Tapezierarbeiten |
|
|
• Schutzabdeckung der Inneneinrichtung, Ränder staubdicht verkleben und wieder entfernen |
m² |
1,30 |
• Profilleisten entfernen und wieder anbringen
|
m |
3,20 |
• vorhandene Tapezierung 1-lagig entfernen |
m² |
2,10 |
• vorhandene Tapezierung mehrlagig entfernen |
m² |
2,90 |
• Untergrund Wandfläche vorbereiten einmal mit Gips/Spachtelmasse feinspachteln |
m² |
5,40 |
• Gipskartonflächen von Wand u. Decke schleifen, spachteln und grundieren u. für Tapezierung vorbereiten |
m² |
1,10 |
• Risse in Wänden mit Spachtelmasse schliessen |
m |
2,70 |
• Wand-u. Deckenflächen mit Putz oder Gipsplatten mit Rauhfaser tapezieren und für Farbanstrich vorbereiten
|
m²
|
5,10
|
• Wand-u. Deckenflächen wie vor tapezieren und mit einem Dispersionsanstrich versehen |
m² |
7,20 |
• Wand-u. Deckenflächen wie vor mit Glasfasergewebe tapezieren |
m² |
7,90 |
• Wand-u. Deckenflächen wie vor mit Glasfasergewebe tapezieren mit anschliessendem Dispersionsfarbanstrich |
m² |
12,20 |
• Pfeiler, Stützen, Lisenen, Nischen etc. tapezieren |
m |
1,30 |
• Beton- /Putz-oder Gipsplattendecken mit Rauhfaser, sonst wie vor |
m² |
9,50 |