• Untergrund der Betonbodenplatte von Verschmutzungen reinigen und entsorgen
|
m² |
2,20 |
• Schutt an den Abdichtungsflächen zusammentragen und entsorgen |
m³ |
34,00 |
• Trocknen des Untergrundes von Boden-und Wandflächen |
m² |
3,10 |
• Betonflächen von haftungsmindernden Rückständen und Verunreinigungen abschleifen |
m² |
8,70 |
• Betonflächen mit Spachtelmasse bis 10mm egalisieren |
m² |
20,50 |
• Trennlage unterhalb von Bodenplatten mit PE-Folie 0,2mm auf Perimeterdämmung oder Kiesfilterschicht stossüberlappend verlegen
|
m² |
1,90 |
• Voranstrich für Bitumenbahn auf gereinigten Boden-und Deckenflächen |
m² |
2,90 |
• Grundierung d. Bodenflächen aus Kunstharz f. Verbundabd. |
m² |
3,40 |
• Voranstrich mit Bitumen.Emulsion auf Wandflächen |
m² |
3,30 |
Abdichtung mit Bitumenbahnen |
|
|
• Hohlkehle gerundet zwischen Fundament und Wand mit zementgebundener Dichtungsschlämme abdichten |
m |
9,80 |
• Hohlkehle gerundet wie vor mit bituminöser Dickbe-schichtung |
m |
10,40 |
• Abdichtung an aufgehende Wandbauteile als Übergang von Bodenplatte/Wand, rechtwinkelig verklebt |
m |
4,90 |
• Bitumen-Schweissbahn BA G200 S4, einlagig, vollflächig und stossüberlappend auf Bodenplatte im Schweißverfahren
|
m² |
14,40 |
• Bitumenbahn R500N 3-Lag. im Bürsten-Streichverfahren auf Bodenflächen |
m² |
22,70 |
• Bitumenbahn R500N 3-lag. wie vor auf Wandflächen |
m² |
23,80 |
• Bitumenbahn R500N 3-lag. im Gieß-u..Einwälzverfahren für Wand-u. Bodenflächen 
|
m² |
28,50 |
• Polymerbitumen-Dachdichtungsbahn BA PYE-PV200 1-lag.,Ober-u. Unterseite besandet im Gieß-u. Einrollverfahr. |
m² |
15,80 |
Abdichtung mit Kunststoffbahnen |
|
|
• Kunststoffbahn aus PVC--P-NB 1,2, 1-lagig, lose verlegt auf Bodenplatte
|
m² |
15,70 |
• Kunststoffbahn aus PVC- P-NB 1,5, einlagig, im Bürstenstreichverfahren verkleben
|
m² |
29,70 |
• Elastomerbahn EPDM, einlagig mit Schweißrand d=1,2mm auf Betonsohle mit PU-Kleber
|
m² |
25,60 |
•Kunststoffbahn PVC-P-BV1,5 im Selbstklebeverfahren |
m² |
30,50 |
Horizontalabdichtung |
|
|
•Querschnittsabdichtung mit Kunststoffbahn PVC-P-BV1,5 1-lag., lose verlegt |
m² |
9,70 |
• Querschnittsabdichtung m. Bitumenbahn G200DD 1-lag. b=24cm gegen aufsteigende Feucjhtigkeit |
m² |
5,90 |
• Querschnittsabdichtung wie vor, b=36,5cm |
m² |
9,40 |
• Horizontalabdichtung von Mauerwerk nachträglich mit WU-Mörtel in Bohrlochreihe |
m |
88,50 |
• Horizontalabdichtung von Mauerwerk nachträglich mit Einbau von nicht rostenden Stahlblechen |
m |
110,00 |
• Löcher für Druckinjektion bohren und wieder mit Mörtelmasse verschliessen |
St |
8,20 |
Abdichtung mit Beschichtungen |
|
|
•Trenn-u. Schutzschicht aus Rohglasvlies 100g/m², 1-lag. auf Betonplatte |
m² |
3,60 |
•Trenn-u. Schutzschicht wie vor auf Aussenwandflächen |
m² |
4,10 |
• Abdichtung von Betonbodenflächen mit Bitumen-dickbeschichtung 3mm einschl. einer Gewebeeinlage
|
m² |
22,60 |
• Abdichtung von Betonbodenflächen mit flexibler, mineralischen Dichtungsschlämme 3mm einschl. Gewebeeinlage |
m² |
28,40 |
• Wandflächen für Voranstrich abbürsten und reinigen |
m² |
7,60 |
• Voranstrich für Wandabdichtung mit Bitumenemulsion auf Wandfläche vollflächig aufbringen |
m² |
3,20 |
• Ausgleichsputz aus Zementmörtel d=1,5cm auf Kelleraussenwänden als Tragschicht aufbringen |
m² |
19,60 |
• Wandabdichtung für erdberührte Aussenwände gegen Bodenfeuchte und nicht stauendes Sickerwasser mit kunststoffmodif. Bitumendickbeschichtung 3mm |
m² |
29,60 |

|
|
|
• Wandabdichtung für Aussenwände gegen aufstauendes Sickerwasser mit zementgebundener, starrer Dichtungs-schlämme 3mm |
m² |
28,70 |
• Wandabdichtung gegen nicht drückendes Wasser mit zementgebundener Dichtungsschlämme d=3mm |
m² |
18,80 |
• Wandabdichtung wie vor mit kunststoffmodifizierter Dickbe-schichtung d=4,0mm mit Gewebeeinlage |
m² |
20,40 |
• Wandabdichtung gegen drückendes Wasser mit Bitumenbahn G200DD und Polymer-Schweißbahn PV 200DD |
m² |
28,50 |
• Wandabdichtung gegen drückendes Wasser mit Bitumenbahn R500N mit Kupfer-oder Alu-Trägereinlage, mehrlag. |
m² |
37,60 |
• Wandabdichtung innenseitig von erdberührten Betonwänden mit mineralisch gebundener Dichtungsschlämme 3mm |
m² |
27,60 |
Fugen |
|
|
• Nachbehandlung von Naht-und Stossverbindungen mit PVC-Lösung |
m |
7,10 |
• Bewegungsfugen in Bodenplatten mit Bitumenschweissbahn PYE-PV b=500mm abdichten |
m |
24,80 |
• Bewegungsfugen gegen drückendes Wasser mit Kunststoff-bahn d=2mm flächig abdichten |
m |
19,60 |
• Bewegungsfugen gegen drückendes Wasser mit Kupferband und aufgeschweisster Bitumenbahn b=300mm abdichten |
m |
28,30 |
• Wandfugen in erdberührten Aussenwänden mit elastischer Dichtungsmasse abdichten |
m |
11,80 |
• Wandfugen in erdberührten Aussenwänden mit Streifen aus Kunststoffdichtungsbahn mit Gewebevlieskaschierung abdich-ten |
m |
21,60 |
• Wandfugen in erdberührten Aussenwänden mit elastischem Fugenband abdichten |
m |
24,60 |
• Wandfugen schliessen bei Bauteilen mit chemischer Belastung mit Polyurethan-Dichtungsmasse |
m |
6,80 |
Abdichtungsanschlüsse |
|
|
• Abdichtungsanschluss an Durchdringungen in Bodenplatten mit Anschweissflansch und Dichtungsbeilage |
St |
13,40 |
• Abdichtungsanschluss an Durchdringungen in Bodenplatten mit Klemmflansch |
St |
29,60 |
• Abdichtungsanschluss gegen drückendes Wasser für Rohrdurchführungen bis 150 mm mit Curaflex Dich-tungseinsatz |
St |
195,00 |
• Abschluss Bitumenbahnabdichtung mit Klebeflansch und Kappstreifen herstellen einschl. Abdichtung der Oberkante |
m |
13,40 |
• Abschluss Bitumenbahnabdichtung mit Klemmpofil herstellen und Abdichtung der Oberkante |
m |
17,70 |
• Spritzbewurf volldeckend auf Wandflächen als Haftvermittler für Sperrputz aufbringen |
m² |
13,20 |
• Perimeterdämmung aus extrudierten Polystyrolplatten XPS d=120mm unterhalb von Bodenplatten verlegen 
|
m² |
29,60 |
• Perimeterdämmung CG aus Schaumglas d=120mm vor erdberührten Wandbauteilen mit drückendem Wasser |
m² |
67,50 |
• Kunststoffnoppenbahn als Sickerschicht auf Keller-aussenmauerwerk einschl. Eckausbildung u.Randabschlüsse |
m² |
14,60 |
• Sickerplatten, bitumengebunden, auf Kelleraussenmauerwerk einschl.Eckausbildung und Randabschlüsse |
m² |
21,80 |
• Filtervliesmatten als Schutzschicht vor Sickerplatten anbrin-gen |
m² |
5,80 |
A369 |
|
|